Dies von Grund auf Saure Sahne-Kaffee-Kuchen Das Rezept enthält einen zarten Kuchen mit köstlichen Zimtkräuseln und butterartigem, knusprigem Streuselbelag! Dieser klassische Kaffeekuchen wird umgewandelt eine super feuchte Version mit Zusatz von Sauerrahm! Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder eine süße Leckerei zum Nachmittagskaffee.
Ihr neues Lieblings-Zimt-Streusel-Dessert
Mit seiner saftigen, zarten Krume, angereichert mit der würzigen Fülle von Sauerrahm, ist jeder Bissen dieses Kuchens eine harmonische Mischung aus Textur und Geschmack. Mischen Sie meine Geheimzutat: Zimt-Riffelschicht, und ein butterartiger, krümeliger Streuselbelag sorgt für eine köstliche Knusprigkeit und macht es zu einem Publikumsliebling, dem man nur schwer widerstehen kann!

Gehe zu:
🥘 Zutaten
Zimt-Riffel-Füllung
- Hellbrauner Zucker: ¾ Tasse, verpackt – Fügt eine tiefe, karamellartige Süße hinzu.
- Allzweckmehl: ¾ Tasse – Hilft, die Füllung zu verdicken.
- Zimt: 2 Teelöffel – Sorgt für einen warmen, würzigen Geschmack.
- Ungesüßter Kakao: 1 Teelöffel – Fügt einen Hauch Schokoladentiefe hinzu.
Streusel-Krümel-Topping
- Allzweckmehl: 1¼ Tassen – Die Basis des krümeligen Belags.
- Zucker: ¾ Tasse – Versüßt den Belag.
- Hellbrauner Zucker: ½ Tasse, verpackt – Verbessert die Reichhaltigkeit des Belags.
- Zimt: 1½ Esslöffel – Verleiht dem Belag eine würzige Note.
- Butter: ½ Tasse, gesalzen, geschmolzen und abgekühlt – Bindet den Belag zusammen und sorgt für mehr Fülle.
Kaffee Kuchen
- Butter: 1 Tasse, bei Zimmertemperatur eingeweicht – Ergibt eine zarte Krume.
- Zucker: 1 Tasse – Verleiht dem Kuchen Süße.
- Hellbrauner Zucker: ⅔ Tasse, verpackt – Vertieft den Geschmack.
- Große Eier: 3, bei Raumtemperatur – Verleiht Struktur und Fülle.
- Sauerrahm: 2 Tassen, Vollfett – Sorgt für einen saftigen Kuchen.
- Vanilleextrakt: 2 Esslöffel – Verbessert den Gesamtgeschmack.
- Backpulver: 3 Teelöffel – Hilft dem Kuchen beim Aufgehen.
- Salz: ½ Teelöffel – Gleicht die Süße aus.
- Allzweckmehl: 3⅔ Tassen – Bildet die Struktur des Kuchens.
*Sehen Sie sich unbedingt die kostenlose druckbare Rezeptkarte unten für Zutaten, genaue Mengen und Anweisungen mit Tipps an!*
🔪 Anleitung
Für dieses Rezept benötigen Sie eine 9x13 große Auflaufform, Rührschüsseln für die Füllung und den Belag, a Standmixer oder elektrischer Handmixer für den Teig und ein Gitter zum Auskühlen. Auch Messbecher und Löffel sind für die genaue Portionierung der Zutaten unerlässlich.
Dieses Rezept ergibt ca. 16 Portionen. Sie können die Quadrate je nach Bedarf kleiner oder größer schneiden.
Schritt 1: Ofen und Pfanne vorbereiten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 ° F vor (175°C/Gas Stufe 4). Bestreichen Sie eine 9x13 große Auflaufform leicht mit Butter oder Antihaft-Kochspray, um ein Anhaften zu verhindern.
Machen Sie The Cinnamon Ripple
Schritt 2: Herstellung der Zimt-Riffel-Füllung. Kombinieren ¾ Tasse hellbrauner Zucker, ¾ Tasse Allzweckmehl, 2 teaspoon ground cinnamon und 1 Teelöffel ungesüßter Kakao in einer mittelgroßen Rührschüssel geben. Eventuelle Klumpen mit einer Gabel aufbrechen und beiseite stellen.
Machen Sie das Streusel-Topping
Schritt 3: Vorbereiten des Streusel-Krümel-Toppings. Zusammen verquirlen 1¼ Tassen Allzweckmehl, ¾ Tasse Zucker, ½ Tasse hellbrauner Zucker und 1½ Esslöffel gemahlener Zimt in eine andere mittelgroße Schüssel geben. Hinzufügen ½ Tasse geschmolzene Butter und vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht. Legen Sie dies ebenfalls beiseite.
Mischen Sie den Teig
Schritt 4: Den Kaffeekuchenteig anrühren. In einer großen Rührschüssel oder einem Standmixer cremig rühren 1 Tasse Butter, 1 Tasse Zucker und ⅔ Tasse hellbrauner Zucker. Hinzufügen 3 große Eier, 2 Tassen saure Sahne, 2 Esslöffel Vanille-Extrakt, 3 Teelöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz. Mischen, bis alles gut vermischt ist, dabei die Seiten und den Boden der Schüssel abkratzen. Vorsichtig untermischen 3⅔ Tassen Allzweckmehl nur bis kombiniert.
Zusammenbauen und backen
Schritt 5: Den Kuchen zusammenbauen. Die Hälfte des Teigs einfüllen (ungefähr 28-30 Unzen) in die vorbereitete Auflaufform geben. Streuen Sie die Zimtrippenfüllung gleichmäßig über den Teig. Den restlichen Teig hinzufügen und vorsichtig verteilen. Mit der Streusel-Krümel-Mischung belegen und die gesamte Oberfläche bedecken.
Schritt 6: Perfekt backen. Backen bei 350 ° F (175°C/Gas Stufe 4) 50-55 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schritt 7: Servieren. Den Kaffeekuchen warm oder gekühlt servieren. Für eine warme Portion mit Puderzucker bestäuben. Schneiden Sie es auf und genießen Sie diesen köstlichen Leckerbissen!
💭 Tipps und Hinweise
- Pfannenvorbereitung: Zum Einfetten verwende ich am liebsten Butter, weil sie dem Ganzen zusätzlichen Geschmack verleiht, aber Antihaftspray spart viel Zeit.
- Zimt-Ripple: Wenn ich die Zimt-Riffel-Füllung anmische, achte ich darauf, alle braunen Zuckerklumpen aufzubrechen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Verteilung des süßen Zimtgeschmacks im Kuchen. Manchmal füge ich noch eine Prise Zimt hinzu, weil ich die zusätzliche Wärme liebe.
- Streusel-Krümel-Topping: Für die Streusel ist die richtige krümelige Konsistenz entscheidend. Ich füge die geschmolzene Butter langsam hinzu und vermische sie, bis genau die richtige krümelige Konsistenz entsteht. Es ist verlockend, zu viel zu mischen, aber ich wehre mich dagegen! Diese krümeligen Stückchen ergeben den perfekten knusprigen Belag.
- Teig auf: Butter und Zucker schaumig schlagen ist mein Geheimnis für einen leichten und luftigen Kuchen. Wenn ich Mehl hinzufüge, mische ich vorsichtig, damit der Teig zart bleibt. Übermäßiges Mischen kann zu einem dichten Kuchen führen, und wer will das schon?
- Schichten und Backen: Während ich den Teig und die Füllungen schichte, verteile ich jede Schicht vorsichtig, um ein Vermischen zu vermeiden. Die erste Hälfte des Teigs bildet den Boden, dann kommt das Zimtkräuseln, gefolgt vom Rest des Teigs und schließlich der Streuselbelag. Ich überprüfe den Kuchen etwa 45 Minuten nach dem Backen, da die Öfen unterschiedlich sind. Der Zahnstochertest lügt nie – sauber bedeutet, dass er erledigt ist.
Bonus-Tipp: Ich liebe es, diesen Kuchen warm mit einer Prise Puderzucker zu servieren. Es verleiht einen Hauch von Eleganz und einen Hauch zusätzlicher Süße. Jedes Stück ist ein gemütlicher, beruhigender Genuss, perfekt zu Ihrem Kaffee oder Tee!
>>>>Siehe alle meine Rezepte KLICKEN SIE HIER<<<
🥡 Aufbewahren & Aufwärmen
Zu Bewahren Sie die Feuchtigkeit und Krume des KuchensStellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern, und setzen Sie den Kaffeekuchen nicht der Luft aus.
Bewahren Sie den abgekühlten Kuchen in einem luftdichten Behälter auf für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur um die Frische zu bewahren. Alternativ können Sie den Kuchen bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Einfrieren
Wickeln Sie den Kuchen gut in Plastikfolie ein und legen Sie ihn dann in einen Gefrierbeutel. 2-3 Monate lagern. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.
Aufwärmen
Erwärmen Sie den Kuchen bei Bedarf etwa 15 Sekunden lang in der Mikrowelle. Überhitzung vermeiden um die Textur weich und feucht zu halten.
Lieben Sie ein Rezept, das Sie ausprobiert haben? Bitte geh eine 5-Sterne-Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Bleiben Sie mit mir in Kontakt über soziale Medien @ Pinterest, Facebook, Instagram, oder Twitter! Abonnieren zum heutigen Newsletter (kein Spam, versprochen)! Vergiss nicht, mich zu markieren, wenn du eines meiner Rezepte probierst!
📖 Rezeptkarte
Saure Sahne-Kaffee-Kuchen
Zutaten
Zimt-Riffel-Füllung
- ¾ Tasse hellbrauner Zucker (verpackt)
- ¾ Tasse Allzweckmehl
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel ungesüßter Kakao
Streusel-Krümel-Topping
- 1¼ Tassen Allzweckmehl
- ¾ Tasse Zucker
- ½ Tasse hellbrauner Zucker (verpackt)
- 1½ Esslöffel Zimt
- ½ Tasse Butter (gesalzen, geschmolzen und gekühlt)
Kaffee Kuchen
- 1 Tasse Butter (erweicht bei Raumtemperatur)
- 1 Tasse Zucker
- ⅔ Tasse hellbrauner Zucker (verpackt)
- 3 grosse Eiermixtur (bei Raumtemperatur)
- 2 Tassen Sauerrahm (Vollfett)
- 2 Esslöffel Vanille-Extrakt
- 3 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 3⅔ Tassen Allzweckmehl
Anweisungen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 ° F vor (175°C/Gas Stufe 4) und eine 9x13 große Auflaufform leicht mit Butter oder Antihaft-Kochspray bestreichen.
Machen Sie die Zimtrippelfüllung
- Mischen Sie das ¾ Tasse hellbrauner Zucker, ¾ Tasse Allzweckmehl, 2 teaspoon ground cinnamon und 1 Teelöffel ungesüßter Kakao in einer mittelgroßen Rührschüssel geben. Brechen Sie mit einer Gabel alle braunen Zuckerklumpen auf und legen Sie sie dann beiseite.¾ Tasse hellbrauner Zucker, ¾ Tasse Allzweckmehl, 2 Teelöffel gemahlener Zimt, 1 Teelöffel ungesüßter Kakao
Machen Sie das Streusel-Krümel-Topping
- In einer separaten mittelgroßen Rührschüssel die trockenen Zutaten für das Streusel-Topping verquirlen 1¼ Tassen Allzweckmehl, ¾ Tasse Zucker, ½ Tasse hellbrauner Zucker und 1½ Esslöffel gemahlener Zimt. Fügen Sie das Geschmolzene hinzu ½ Tasse Butter und mit einer Gabel mit den trockenen Zutaten vermischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Beiseite legen.1¼ Tassen Allzweckmehl, ¾ Tasse Zucker, ½ Tasse hellbrauner Zucker, 1½ Esslöffel gemahlener Zimt, ½ Tasse Butter
Machen Sie den Kaffeekuchenteig
- Mischen Sie den Teig in einer großen Rührschüssel oder der Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Ergänzen Sie die 1 Tasse Butter, 1 Tasse Zucker und ⅔ Tasse hellbrauner Zucker dann cremig rühren.1 Tasse Butter, 1 Tasse Zucker, ⅔ Tasse hellbrauner Zucker
- Fügen Sie 3 große Eier, 2 Tassen saure Sahne, 2 Esslöffel Vanille-Extrakt, 3 Teelöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz, dann mischen, bis alles vollständig vermischt ist. Achten Sie darauf, die Seiten und den Boden Ihrer Rührschüssel abzukratzen.3 große Eier, 2 Tassen saure Sahne, 2 Esslöffel Vanilleextrakt, 3 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Salz
- Einrühren 3⅔ Tassen Allzweckmehl und während des Mischens die Seiten und den Boden der Schüssel abkratzen. Nur so lange mischen, bis der Teig gerade vermischt ist.3⅔ Tassen Allzweckmehl
Den Kaffeekuchen zusammenstellen und backen
- Gießen Sie die Hälfte des Kaffeekuchenteigs, also 28–30 Unzen, in Ihre vorbereitete 9x13-Auflaufform, um die untere Schicht zu bilden. Streuen Sie die Zimtrippenfüllung über die untere Hälfte des Teigs.
- Den restlichen Kaffeekuchenteig dazugeben und mit einem versetzten Spatel vorsichtig verteilen. Geben Sie die Streusel-Krümel-Topping-Mischung in einer gleichmäßigen Schicht darauf, sodass alle Ecken der Auflaufform erreicht sind.
- Backen bei 350 ° F (175°C/Gas Stufe 4) 50-55 Minuten lang backen, bis ein Zahnstocher oder ein Kuchentester, der in die Mitte des Kaffeekuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Nehmen Sie die Pfanne nach dem Backen aus dem Ofen und stellen Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter zum Abkühlen. *Wenn Sie Ihren Kaffeekuchen lieber warm servieren möchten, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker, um ihm eine süße Note zu verleihen.
- Aufschneiden, servieren und genießen!
Ausrüstung, die Sie möglicherweise benötigen
Notizen
- Verwenden Sie saure Sahne oder ersetzen Sie sie durch griechischen Joghurt, Naturjoghurt oder Buttermilch, um einen saftigen und reichhaltigen Kuchen zu erhalten.
- Mischen, bis alles gut vermischt ist, um einen zarten, lockeren Kuchen zu erhalten.
- Geben Sie großzügig Zimt hinzu, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erhalten.
- Fetten Sie die Pfanne für mehr Geschmack mit Butter oder zur Vereinfachung mit Antihaftspray ein.
- Brechen Sie braune Zuckerklumpen im Zimtkräusel auf, um eine gleichmäßige Verteilung zu erzielen. Fügen Sie für mehr Wärme zusätzlichen Zimt hinzu.
- Geschmolzene Butter nach und nach zu den Streuseln geben, bis sie krümelig sind; Übermischung vermeiden.
- Für einen leichteren Kuchen Butter und Zucker schaumig rühren.
- Verteilen Sie jede Schicht vorsichtig, damit sie deutlich erkennbar bleibt.
- Beginnen Sie nach 45 Minuten mit der Kontrolle des Kuchens; Es ist fertig, wenn ein Zahnstocher sauber oder mit ein paar Krümeln herauskommt.
- Um die Feuchtigkeit und Krume des Kuchens zu bewahren, stellen Sie sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern, und setzen Sie den Kaffeekuchen nicht der Luft aus.
- Bei Raumtemperatur lagern: Bewahren Sie den abgekühlten Kuchen 2-3 Tage lang in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren.
- Im Kühlschrank aufbewahren: Den Kuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche lang im Kühlschrank lagern, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
- Zum Einfrieren: Wickeln Sie den Kuchen gut in Plastikfolie ein und legen Sie ihn dann in einen Gefrierbeutel. 2-3 Monate lagern. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.
- Zum Aufwärmen: Erwärmen Sie den Kuchen bei Bedarf etwa 15 Sekunden lang in der Mikrowelle. Vermeiden Sie Überhitzung, um die Textur weich und feucht zu halten.
Ernährung
Angela ist eine Küchenchefin zu Hause, die in jungen Jahren in der Küche ihrer Großmutter eine Leidenschaft für alles Kochen und Backen entwickelt hat. Nach vielen Jahren in der Food-Service-Branche genießt sie es nun, all ihre Lieblingsrezepte für die Familie zu teilen und hier bei Bake It With Love ein leckeres Abendessen und fantastische Dessertrezepte zu kreieren!
Kommentare
Keine Kommentare