Diese Pfannkuchen ohne Eier sind so fluffig, lecker und einfach zuzubereiten, dass Sie gar nicht merken, dass die Eier fehlen! Sie sind eine fantastische Frühstücksoption, egal ob Sie eine Eierallergie haben oder einfach keine Eier mehr haben. Füllen Sie sie mit Ihren Lieblings-Pfannkuchen-Toppings wie Butter, Sirup, Puderzucker oder frischem Obst für einen süßen Leckerbissen, den die ganze Familie genießen wird!
Rezept für flauschige, eifreie Pfannkuchen
Pfannkuchen sind ein klassisches Grundnahrungsmittel für das Frühstück Von vielen geliebt, aber die traditionelle Version basiert oft auf Eiern für Struktur und Feuchtigkeit. Für diejenigen, die allergisch auf Eier reagieren oder sich vegan ernähren, kann es schwierig sein, ein Pfannkuchenrezept zu finden, das diese Eier nicht enthält.
Glücklicherweise wird dieses Rezept Ihr Verlangen nach Pfannkuchen stillen ohne Kompromisse auf Geschmack oder Konsistenz, und es gibt absolut keine Eier! Der Teig ist im Handumdrehen fertig, was diese flauschigen Pfannkuchen zu einer perfekten, unkomplizierten Frühstücksoption für geschäftige Morgen macht.
🥘 Pfannkuchen ohne Eierzutaten
Mit dieser kurzen Liste von Grundnahrungsmittel für die Speisekammer, es ist wahrscheinlich, dass Sie die meisten davon bereits haben! Das Backpulver dient als Treibmittel und sorgt dafür, dass die Pfannkuchen richtig aufgehen.
- Allzweckmehl - 1½ Tassen Allzweckmehl. Sie können auch eine verwenden Allzweck-Mehlersatz oder Vollkornmehl, falls gewünscht!
- Zucker - 2 Esslöffel Kristallzucker. Anstelle des Zuckers können Sie auch Ahornsirup oder Honig verwenden.
- Backpulver - 1½ Esslöffel Backpulver oder verwenden Sie a Backpulverersatz.
- Salz - ¼ Teelöffel Salz.
- Milch - 1½ Tassen Milch oder a Milchersatz. Oder verwenden Sie Buttermilch oder ungesüßte milchfreie Milch, wenn Sie möchten!
- Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder verwenden Sie a Vanilleextrakt Ersatz.
- Butter - 3 Esslöffel Butter oder verwenden Sie a Butterersatz. Die Butter muss geschmolzen und abgekühlt werden. Alternativ können Sie auch Ihr bevorzugtes, geschmacksneutrales Speiseöl verwenden.
*Sehen Sie sich unbedingt die kostenlose druckbare Rezeptkarte unten für Zutaten, genaue Mengen und Anweisungen mit Tipps an!*
🔪 Wie man Pfannkuchen ohne Eier macht
Diese eifreien Pfannkuchen sind unglaublich einfach zuzubereiten. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu perfekt fluffigen Pfannkuchen nicht darin besteht, dies zu tun Den Teig überrühren! Sie benötigen einige Messbecher, eine große Rührschüssel und eine Pfanne (oder Bratpfanne), ein Silikon-Schneebesen, eine Schöpfkelle und ein Silikon-Spatel für den Anfang.
Dieses Rezept wird machen Serving 8, aber die Anzahl der Pfannkuchen hängt davon ab, wie groß Sie sie zubereiten möchten!
- Trockene Zutaten sieben. In einer großen Rührschüssel zusammen sieben die 1½ Tassen Allzweckmehl, 2 Esslöffel Zucker, 1½ Esslöffel Backpulver und ¼ Teelöffel Salz. *Wenn Sie Ahornsirup oder Honig anstelle des Zuckers verwenden möchten, warten Sie, bis Sie diese im nächsten Schritt mit den restlichen feuchten Zutaten hinzufügen.
- Nasse Zutaten hinzufügen. Erstellen ein Brunnen in die Mitte der trockenen Zutaten geben. Dann 1½ Tassen Milch hinzufügen, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, und 3 Esslöffel Butter.
- Teig mischen und ruhen lassen. Mischen Sie den Teig mit einem Schneebesen, bis er gut vermischt ist. *Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Teig leicht klumpig ist. Es ist besser, den Teig nicht zu stark zu vermischen! Stellen Sie dann Ihre Rührschüssel beiseite und lassen Sie den Pfannkuchenteig etwa XNUMX Minuten ruhen 10-15 Minuten.
- Pfannkuchen kochen. Eine Grillplatte oder Bratpfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, schöpfen Sie vorsichtig ¼ Tasse Teig auf Ihre Pfanne. Wenn die Pfannkuchen beginnen zu sprudeln, wenden Sie sie um und kochen Sie sie, bis sie auf beiden Seiten eine goldbraune Farbe haben.
- Dienen. Sobald die Pfannkuchen fertig gebacken sind, nehmen Sie sie vom Grill und servieren Sie sie gleich zu Ihrem Lieblingsgericht Pfannkuchenbelag wenn gewünscht.
Servieren Sie Ihre Pfannkuchen mit Ihrem Lieblings-Pfannkuchen-Toppings wie selbstgemacht Schlagobers (Schlagsahne) servieren. or geröstete Beeren! Sie könnten es auch mit einem einfachen versuchen Zimt Zucker oder fruchtig Blaubeerensirup. Genießt es!
💭 Angelas Tipps & Rezeptnotizen
- Tauschen Sie den Zucker gerne aus für Ahornsirup oder Honig. Dies sorgt für einen besonders reichhaltigen Geschmack! Es ist unglaublich lecker, wenn Sie gerne Sirup zu Ihren Pfannkuchen servieren.
- Wenn Sie lieber ein milchfreies Produkt verwenden möchten Alternativ können Sie die Milch einfach durch Ihre bevorzugte milchfreie Milch wie Mandel- oder Sojamilch ersetzen! Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Butter auch Kokosöl verwenden!
- Wenn Sie eine große Flüssigkeit haben In einem Messbecher können Sie zunächst die feuchten Zutaten vermengen und mit einem Schneebesen gründlich verrühren. Dadurch verringert sich der erforderliche Mischaufwand.
- Mischen Sie den Pfannkuchenteig nicht zu stark, Andernfalls können Ihre Pfannkuchen ihre Flauschigkeit verlieren. Weitere Informationen finden Sie in meinem gesamten Leitfaden unter wie man pfannkuchen fluffiger macht!
- Ich empfehle Ihnen dringend, sich auszuruhen Geben Sie den Pfannkuchenteig mindestens 15 Minuten lang, bevor Sie mit dem Backen beginnen, um die beste Konsistenz zu erzielen.
- IWenn Sie etwas hinzufügen möchten Um dem Teig noch mehr Geschmack zu verleihen, können Sie eine Prise Zimt, Piment usw. hinzufügen. Apfelkuchen Gewürz, oder Kürbiskuchen Gewürz!
🥡 Aufbewahren & Aufwärmen
Bewahren Sie Ihre übriggebliebenen Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter oder einem Ziploc-Aufbewahrungsbeutel bis zu XNUMX Minuten im Kühlschrank auf 7 Tage.
Pfannkuchen ohne Eier einfrieren
Wickeln Sie die restlichen Pfannkuchen vorsichtig in Frischhaltefolie ein und geben Sie sie dann in einen robusten Gefrierbeutel. Bis zu einfrieren 3 Monate.
Pfannkuchen ohne Eier aufwärmen
Wenn Sie Ihre übrig gebliebenen gefrorenen Pfannkuchen servieren möchten, können Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand in der Mikrowelle oder im Toaster aufwärmen. Wärme für 20-30 Sekunden oder bis sie den gewünschten Wärmegrad erreicht haben.
>>>>Siehe alle meine Rezepte KLICKEN SIE HIER<<<
❓Häufig gestellte Fragen
Absolut! Sie können das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen! Achten Sie darauf, nach einer Mischung zu suchen, die das kann 1:1 ausgewechselt für normales Mehl.
Wer lieber auf den Zucker verzichten möchte, kann den Pfannkuchenteig mit süßen natürliche Süßstoffe wie zerdrückte Bananen, Apfelmus oder etwas Honig oder Ahornsirup! Denken Sie daran, dass Sie den Pfannkuchen auch etwas Süße hinzufügen können.
Der Teig für Pfannkuchen und Waffeln ist sehr ähnlich, aber Waffelteig enthält oft mehr Fett für ein knusprigeres Ergebnis. Sie könnten dieses Rezept sicherlich auch für Waffeln ausprobieren, aber die Konsistenz ist möglicherweise nicht genau die gleiche.
🥞 Mehr Frühstück Rezepte Versuchen
- Kaffee Kuchen – Ein köstlicher und wohltuender Frühstücksgenuss voller warmem Zimtgeschmack!
- Ei McMuffin – Ein kinderfreundliches Frühstückssandwich mit kanadischem Speck, amerikanischem Käse und Ei auf einem gerösteten englischen Muffin!
- Apfel-Haferflocken-Muffins – Ein natürlich süßes und gesundes Muffin-Rezept, das unglaublich einfach zuzubereiten ist!
- Quiche mit sonnengetrockneten Tomaten - Wenn Sie nach einem einfachen Rezept suchen, das Ihre Brunch-Gäste beeindrucken wird, ist diese Quiche genau das Richtige für Sie!
- Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse - Diese Heißluftfritteusen-Pfannkuchen sind perfekt für geschäftige Morgen, da sie in nur 20 Minuten servierfertig sind!
- Pizzateig Zimtschnecken – Ein schnelles, einfaches und köstliches Frühstücksgebäck mit Pizzateig, geschmolzener Butter, Zimt und braunem Zucker!
Lieben Sie ein Rezept, das Sie ausprobiert haben? Bitte geh eine 5-Sterne-Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Bleiben Sie mit mir in Kontakt über soziale Medien @ Pinterest, Facebook, Instagram, oder Twitter! Abonnieren zum heutigen Newsletter (kein Spam, versprochen)! Vergiss nicht, mich zu markieren, wenn du eines meiner Rezepte probierst!
📋 Rezept
Pfannkuchen ohne Eier
Zutaten
- 1½ Tassen Allzweckmehl (oder Vollkornmehl)
- 2 Esslöffel Zucker (oder Ahornsirup oder Honig)
- 1½ Esslöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- 1½ Tasse Milch (oder Buttermilch oder ungesüßte milchfreie Milch)
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 3 Esslöffel Butter (geschmolzen und abgekühlt, oder verwenden Sie Ihr bevorzugtes Speiseöl mit neutralem Geschmack)
Anweisungen
- In einer großen Rührschüssel alles vermischen 1½ Tassen Allzweckmehl, 2 EL Zucker, 1½ Esslöffel Backpulver und ¼ Teelöffel Salz. *Wenn Sie Ahornsirup oder Honig anstelle des Zuckers verwenden möchten, warten Sie, bis Sie diese im nächsten Schritt mit den restlichen feuchten Zutaten hinzufügen.1½ Tassen Allzweckmehl, 1½ Esslöffel Backpulver, ¼ Teelöffel Salz, 2 EL Zucker
- In der Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde formen. Dann füge hinzu 1½ Tasse Milch, 1 Teelöffel Vanille-Extrakt, und 3 EL Butter.1½ Tasse Milch, 3 Esslöffel Butter, 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
- Mischen Sie den Teig mit einem Schneebesen, bis er gut vermischt ist. *Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Teig leicht klumpig ist. Es ist besser, den Teig nicht zu stark zu vermischen! Stellen Sie dann Ihre Rührschüssel beiseite und lassen Sie den Pfannkuchenteig etwa 10–15 Minuten ruhen.
- Eine Grillplatte oder Bratpfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, schöpfen Sie vorsichtig ¼ Tasse Teig auf Ihre Pfanne. Wenn die Pfannkuchen Blasen bilden, wenden Sie sie um und backen Sie sie, bis sie auf beiden Seiten eine goldbraune Farbe haben.
- Sobald die Pfannkuchen fertig gebacken sind, nehmen Sie sie vom Grill und servieren Sie sie sofort mit Ihrem Lieblings-Pfannkuchenbelag, falls gewünscht.
Ausrüstung, die Sie möglicherweise benötigen
Anmerkungen
- Ersetzen Sie den Zucker gerne durch Ahornsirup oder Honig. Dies sorgt für einen besonders reichhaltigen Geschmack! Es ist unglaublich lecker, wenn Sie gerne Sirup zu Ihren Pfannkuchen servieren.
- Wenn Sie lieber eine milchfreie Alternative verwenden möchten, können Sie die Milch einfach durch Ihre bevorzugte milchfreie Milch wie Mandel- oder Sojamilch ersetzen! Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Butter auch Kokosöl verwenden!
- Wenn Sie einen großen Flüssigkeitsmessbecher haben, können Sie zunächst die feuchten Zutaten darin vermengen und mit einem Schneebesen gründlich vermischen. Dadurch verringert sich der erforderliche Mischaufwand.
- Mischen Sie den Pfannkuchenteig nicht zu stark, sonst verlieren Ihre Pfannkuchen ihre Flauschigkeit. Weitere Informationen finden Sie in meinem gesamten Leitfaden unter wie man pfannkuchen fluffiger macht!
- Ich empfehle dringend, dass Sie den Pfannkuchenteig mindestens 15 Minuten ruhen lassen, bevor Sie mit dem Backen beginnen, um die beste Konsistenz zu erzielen.
- Wenn Sie dem Teig etwas mehr Geschmack verleihen möchten, können Sie eine Prise Zimt, Piment, Apfelkuchen Gewürz, oder Kürbiskuchen Gewürz!
- Zur Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre übrig gebliebenen Pfannkuchen bis zu 7 Tage lang in einem luftdichten Behälter oder einem Ziploc-Aufbewahrungsbeutel im Kühlschrank auf.
- Zum Einfrieren: Wickeln Sie die restlichen Pfannkuchen vorsichtig in Frischhaltefolie ein und geben Sie sie dann in einen robusten Gefrierbeutel. Bis zu 3 Monate einfrieren.
- Zum Aufwärmen: Wenn Sie Ihre übrig gebliebenen gefrorenen Pfannkuchen servieren möchten, können Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand in der Mikrowelle oder im Toaster aufwärmen. 20–30 Sekunden lang erhitzen oder bis die gewünschte Wärme erreicht ist.
Ernährung
Angela ist eine Küchenchefin zu Hause, die in jungen Jahren in der Küche ihrer Großmutter eine Leidenschaft für alles Kochen und Backen entwickelt hat. Nach vielen Jahren in der Food-Service-Branche genießt sie es nun, all ihre Lieblingsrezepte für die Familie zu teilen und hier bei Bake It With Love ein leckeres Abendessen und fantastische Dessertrezepte zu kreieren!
Kommentare
Keine Kommentare