Diese klassischer französischer Martini-Cocktail kombiniert Wodka mit Ananassaft und die reichen, nicht zu süßen, fruchtigen Aromen von Chambord-Likör! Es ist ein einfach zuzubereitender Cocktail, den jeder genießen wird, egal zu welcher Jahreszeit er serviert wird!

Brechen Sie den guten Chambord-Likör aus und schütteln Sie dieses reichhaltige und fruchtige Getränk!
Wenn Sie noch nie das Vergnügen hatten, an diesem klassischen französischen Martini-Cocktail zu nippen, dann sind Sie dabei mit einem tollen Drink verwöhnt werden! Es ist ein unglaublich einfach zuzubereitender Cocktail, aber Ihre Zutaten sind wichtig. 🙂
Ich empfehle dringend gönnen Sie sich das Chambord, wobei Crème de Cassis die nächstbeste Option ist. Natürlich funktioniert der Himbeersaft zur Not, aber Ihrem Drink, auch wenn er wunderbar ist, fehlt die besondere Zutat!
Gehe zu:
🌎 Herkunft
In den 1980er Jahren vom Gastronomen Keith McNally erfunden und bei McNally serviert Balthazar in Manhattan, New York. Das Restaurant serviert neben seiner französischen Küche bis heute den französischen Martini!
Auf der Speisekarte des Restaurants sind die Zutaten Absolut Elyx Vodka, Lejay Crème de Cassis, Ananas und Zitrone aufgeführt. Jedoch, Wir glauben, dass das Chambord ein wesentlicher Bestandteil ist was einen "französischen" Martini ausmacht.
🍹 Zutaten
Es braucht nur ein paar Lieblingszutaten, um serviere diesen leckeren Wodka-Cocktail!
- Ice (genug, um deinen Shaker zumindest Halle voll zu füllen)
- 2 Unzen Wodka
- 1 Unze Ananassaft
- ½ Unze Chambord (oder siehe unten aufgeführte Variationen)
*Zutaten, Mengen und Anweisungen finden Sie auf der untenstehenden Rezeptkarte!*
🍸 Anleitung
Dieser klassische Cocktail ist einfach zuzubereiten - nur mit Eis schütteln und abseihen!
- Füllen ein Cocktailshaker mit Eis.
- Eingießen 2 Unzen von Wodka, 1 Unze Ananassaft und ½ Unze von Chambord.
- Shake 20 Sekunden lang oder bis es sehr kalt ist.
- In ein Martini-Glas abseihen, nach Belieben mit einer Himbeere oder Limette garnieren.
🥂 Cocktail-Tipps & Variationen
- Geh mit hochwertiger Schnaps!
- Versuche es mit Vanille-Wodka or Rosa Whitney für einen tollen Cocktail.
- Überspringen Sie nicht das Chambord. Obwohl es teuer ist, ist es sein unverwechselbares Aroma von schwarzer Himbeere, Vanille und Zitrusfrüchten absolut wert.
- schütteln bis sehr kalt!
- Chambord-Ersatz: eine gleiche Menge Himbeersaft oder Creme de Cassis (ein schwarzer Johannisbeerlikör, der etwas weniger süß ist). Oder verwenden Sie 1 Teelöffel Himbeerextrakt für jeweils 2 Esslöffel (1 Unzen) von Chambord. Verwenden Sie in diesem Fall für jeden Cocktail ¼ Teelöffel Himbeerextrakt, um die ½ Unze Chambord zu ersetzen.
- Ein ... machen 'Sehr französischer Martini', Wodka gegen Cognac tauschen. Yum!
🍲 Speisen zum Servieren
Dieser französische Martini ist toll mit a Steak Abendessen oder danach! Versuchen Sie es mit einigen dieser Lebensmittel zu kombinieren:
Lieben Sie ein Rezept, das Sie ausprobiert haben? Bitte geh eine 5-Sterne-Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Bleiben Sie mit mir in Kontakt über soziale Medien @ Pinterest, Facebook, Instagrambezeichnet, oder Twitter! Vergiss nicht, mich zu markieren, wenn du eines meiner Rezepte probierst!
📋 Rezept
französicher Martini
INHALTSSTOFFE
- 2 oz Wodka
- 1 oz Ananassaft
- ½ oz Chambord (Himbeerlikör)
Manuals
- Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eis.
- Gießen Sie Wodka, Ananassaft und Chambord hinzu.2 Unzen Wodka, 1 Unzen Ananassaft, ½ Unze Chambord
- 20 Sekunden schütteln.
- In ein Martiniglas abseihen, nach Belieben mit einer Himbeere oder Limette garnieren.
Ausrüstung, die Sie möglicherweise benötigen
Ernährung
Angela ist eine Küchenchefin zu Hause, die in jungen Jahren in der Küche ihrer Großmutter eine Leidenschaft für alles Kochen und Backen entwickelt hat. Nach vielen Jahren in der Food-Service-Branche genießt sie es nun, all ihre Lieblingsrezepte für die Familie zu teilen und hier bei Bake It With Love ein leckeres Abendessen und fantastische Dessertrezepte zu kreieren!
Danke fürs Kommen! Lass mich wissen was du denkst: